Die Fachgremien unseres Verbandes bündeln das Wissen und die Erfahrung unserer Mitgliedsunternehmen. In Arbeitskreisen und Ausschüssen werden sowohl wirtschaftliche Fragestellungen – etwa zu Markt- und Wettbewerbsentwicklungen, Energie- oder Rechtsfragen – als auch technische Themen wie Innovationen, Normung oder Produktionsprozesse bearbeitet. Durch regelmäßige Sitzungen, Fachberichte und Publikationen informieren die Gremien über wichtige Trends und Rahmenbedingungen, die die Branche bewegen.

Besonders wertvoll ist die enge Vernetzung innerhalb der Gremien: Mitglieder profitieren vom direkten Wissenstransfer, von der Möglichkeit, Entwicklungen frühzeitig einzuordnen und voneinander zu lernen. Die Arbeitsergebnisse dienen zugleich als Grundlage für die strategische Positionierung des Verbandes und unterstützen die Unternehmen dabei, sich im dynamischen Umfeld der Branche erfolgreich aufzustellen. Sie schaffen Orientierung, stärken  die Wettbewerbsfähigkeit und tragen dazu bei, gemeinsame Positionen gegenüber Politik, Behörden und anderen Interessengruppen zu vertreten.

Jedes Mitgliedsunternehmen ist eingeladen, sich aktiv in die Gremienarbeit einzubringen, eigene Erfahrungen und Perspektiven einzusteuern und damit die Ausrichtung des Verbandes entscheidend mitzugestalten.

Technische Kommission

  • Technik entwickeln. Produktion optimieren. Politik praxisorientiert gestalten.

    Unsere Technische Kommission unterstützt technische Geschäftsführer und Führungskräfte mit regelmäßigem Wissenstransfer zu innovativen Entwicklungen in der Prozess- und Anlagentechnik, zur Digitalisierung sowie zu Fragen der Energieversorgung und Energieeffizienz. Dabei stehen auch die politischen Rahmenbedingungen - von Energiekosten bis zum Umweltrecht  - im Mittelpunkt. Darüber hinaus übernimmt...

    Weiterlesen: Technik...

Arbeitskreis Arbeitssicherheit

  • Erfahrungen teilen. Sicherheit stärken. Gesundheit schützen.

    Der Arbeitskreis Arbeitssicherheit ist die zentrale Austausch- und Kompetenzplattform für die verantwortlichen Arbeitsschutzexperten unserer Mitgliedsunternehmen. Im Mittelpunkt stehen der regelmäßige Austausch zu Unfallereignissen, wirksamen Arbeitsschutzprogrammen und anderen bewährten Best Practices. Darüber hinaus bieten Fachvorträge wertvolle Einblicke in gesetzliche Rahmenbedingungen sowie in...

    Weiterlesen: Erfahrungen...

Arbeitskreis Normung

  • Standards setzen. Innovationen fördern. Marktchancen sichern.

    Der Arbeitskreis Normung bündelt die Expertise unserer Mitgliedsunternehmen zu allen Fragen der nationalen (DIN), europäischen (CEN) und internationalen (ISO) Normung für kaltgewalzte Bandstähle . Im Mittelpunkt stehen die aktive Mitgestaltung von Normen, die Bewertung neuer Regelwerke sowie der praxisnahe Austausch zu deren Umsetzung in den Unternehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit...

    Weiterlesen: Standards...

Wirtschaftskommission

  • Märkte verstehen. Wirtschaftspolitische Impulse setzen. Zukunft sichern.

    Die Wirtschaftskommission ist die zentrale Plattform für unsere kaufmännischen Geschäftsführer und leitenden Vertriebsmitarbeiter, um sich über aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen zu informieren und auszutauschen. Hochkarätige Fachvorträge renommierter wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Experten liefern wertvolle Impulse, damit unsere Mitglieder ihre Unternehmen optimal auf...

    Weiterlesen: Märkte...

Arbeitskreis Qualitätsmanagement

  • Qualität sichern. Standards stärken. Nachhaltigkeit leben.

    Der Arbeitskreis Qualitätsmanagement ist unser Gremium für den praxisnahen Austausch zu allen Fragen rund um Qualität und Standards in der Kaltwalzindustrie und ihren Abnehmerbranchen. Im Mittelpunkt steht die branchenspezifische Anwendung von Normen wie ISO 9001, IATF 16949 sowie der Richtlinien des VDA. Neben klassischen Themen wie Lieferanten- und Auditmanagement, Prozessoptimierung, Fehler- und...

    Weiterlesen: Qualität...

Arbeitskreis Energiemanagement

  • Energie managen. Recht verstehen und nutzen. Effizienz steigern.

    Der Arbeitskreis Energiemanagement ist die Informationsplattform zu allen Themen rund um Energieversorgung, Energieeffizienz und energiepolitische Fragestellungen in der Kaltwalzindustrie. Mitglieder erhalten aktuelle Informationen zu den Energiemärkten, energie- und umweltrechtlichen Rahmenbedingungen sowie über bevorstehende regulatorische Entwicklungen. Der Arbeitskreis berät...

    Weiterlesen: Energie...

Arbeitskreis Mittelstand

  • Herausforderungen meistern. Zukunft gestalten. Mittelstand erhalten.

    Der Arbeitskreis Mittelstand unterstützt die kleinen und mittelständischen Mitgliedsunternehmen der Fachvereinigung als Forum für Austausch und gemeinsame Lösungen. In diesem Rahmen werden die besonderen Herausforderungen diskutiert, die kleinere Unternehmen im Vergleich zu großen Werken stärker betreffen. Dabei entstehen Ideen, Strategien und Impulse, um die Zukunft unserer mittelständischen...

    Weiterlesen: ...

Arbeitskreis Personal

Seminarreihe „Technik für Kaltwalzer“

  • Weiterbildung für die Kaltwalzindustrie

    Seit 2009 bieten die FVK gemeinsam mit dem Institut für Umformtechnik (IFU) die etablierte Seminarreihe „Technik für Kaltwalzer“ an. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus technischen sowie kaufmännischen Bereichen der Kaltwalzwerke – mit besonderem Fokus auf Vertrieb, Produktion und Qualitätsmanagement. Die Anforderungen an modernes Kaltband steigen...

    Weiterlesen: Weiterbildung...