Die Fachgremien unseres Verbandes bündeln das Wissen und die Erfahrung unserer Mitgliedsunternehmen. In Arbeitskreisen und Ausschüssen werden sowohl wirtschaftliche Fragestellungen – etwa zu Markt- und Wettbewerbsentwicklungen, Energie- oder Rechtsfragen – als auch technische Themen wie Innovationen, Normung oder Produktionsprozesse bearbeitet. Durch regelmäßige Sitzungen, Fachberichte und Publikationen informieren die Gremien über wichtige Trends und Rahmenbedingungen, die die Branche bewegen.
Besonders wertvoll ist die enge Vernetzung innerhalb der Gremien: Mitglieder profitieren vom direkten Wissenstransfer, von der Möglichkeit, Entwicklungen frühzeitig einzuordnen und voneinander zu lernen. Die Arbeitsergebnisse dienen zugleich als Grundlage für die strategische Positionierung des Verbandes und unterstützen die Unternehmen dabei, sich im dynamischen Umfeld der Branche erfolgreich aufzustellen. Sie schaffen Orientierung, stärken die Wettbewerbsfähigkeit und tragen dazu bei, gemeinsame Positionen gegenüber Politik, Behörden und anderen Interessengruppen zu vertreten.
Jedes Mitgliedsunternehmen ist eingeladen, sich aktiv in die Gremienarbeit einzubringen, eigene Erfahrungen und Perspektiven einzusteuern und damit die Ausrichtung des Verbandes entscheidend mitzugestalten.